Willkommen an der
Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule
Gemeinschaftsgrundschule Herzogenrath
Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule liegt im Zentrum Merksteins, dem nördlichsten Stadtteil der Stadt Herzogenrath. Diese ist Teil der Städte-Region Aachen im belgisch-niederländisch-deutschen Dreiländereck. Als offene Ganztagsschule verfügen wir über ein umfangreiches Betreuungs-und Nachmittagsangebot.
„Jedes Kind ist anders - jedes Kind ist wertvoll“ ist unser täglicher Leitgedanke.
Zurzeit besuchen rund 300 Kinder unsere durchgängig dreizügige Schule. Gemeinsam sind sie die Kids der DiBo, vereinen mehr als 10 unterschiedliche Nationen und praktizieren verschiedene Religionen. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden integriert und gezielt unterstützt, Kinder mit besonderen Begabungen werden gestärkt und individuell herausgefordert: Die Vielfalt bietet uns zahlreiche Möglichkeiten Lernen bunt zu gestalten und die Freude am Lernen zu erhalten.
Unserem Namensgeber, Dietrich Bonhoeffer, fühlen wir uns verpflichtet:
Zusammenhalt, Engagement für die Belange anderer und der respektvolle Umgang miteinander sind uns wichtig.
Unser Schulalltag ist geprägt von vielfältigen Aktionen. Neben der Wissensvermittlung legen wir großen Wert auf soziale Kompetenzen, Kreativität und Bewegung. Durch gemeinsame Projekte, Ausflüge und Veranstaltungen stärken wir den Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft.
Auf unserer Website finden Sie aktuelle Informationen, Termine und Einblicke in unser Schulleben. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere Schule zu erfahren.
Ihr Team der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule Merkstein
📰 Neuigkeiten aus der Schule

Gewinnerin beim LUFO-Kunstpreis 2025
Im Rahmen des Aachener Modells fand auch in diesem Schuljahr wieder in Kooperation mit dem Ludwig-Forum ein Kunstkurs für interessierte Kinder an der…
Eigenanteil zu den Lehrmitteln
Büchergeld

Sportfest & Bundesjugendspiele 2025
Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein fanden auch in diesem Jahr wieder unsere beiden sportlichen Highlights statt: das Sportfest „…